prallen [gegen]

prallen [gegen]
- {to crash [into]} rơi vỡ loảng xoảng, dổ ầm xuống, đâm sầm xuống, đâm sầm vào, phá sản, phá tan tành, phá vụn, lẻn vào không có giấy mời, lẻn vào không có vé

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prallen — Prallen, verb. reg. neutr. welches mit beyden Hülfswörtern gebraucht wird. 1) Mit dem Hülfsworte haben, denjenigen Schall von sich geben und hervor bringen, welchen ein scharf gespannter elastischer Körper macht, wenn er mit Heftigkeit gegen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • prallen — V. (Mittelstufe) hart gegen jmdn. oder etw. stoßen Beispiele: Das Auto ist gegen einen Baum geprallt. Ich bin mit dem Kopf gegen die Tischkante geprallt. prallen V. (Aufbaustufe) sehr intensiv scheinen Synonym: brennen Beispiel: Am Nachmittag hat …   Extremes Deutsch

  • prallen — prạl·len, prallte, ist geprallt; [Vi] (mit etwas) gegen etwas prallen mit großer Kraft und Geschwindigkeit gegen etwas stoßen: Bei dem Unfall prallte er mit dem Kopf gegen die Scheibe || ⇒Aufprall, Zusammenprall …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prallen — anprallen, aufklatschen, aufprallen, aufschlagen, auftreffen, klatschen, schlagen, stoßen, treffen; (ugs.): aufkrachen, bumsen, donnern, knallen, krachen; (salopp): aufbumsen, aufknallen; (landsch.): rumsen. * * * prallen:p.|gegen|:⇨anstoßen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prallen — zusammenstoßen (mit); auftreffen (auf); stoßen (an, gegen); prellen * * * pral|len [ pralən] <itr.; ist: mit Wucht, Schwung (gegen jmdn., etwas) stoßen: als der Wagen plötzlich bremste, prallte der Beifahrer mit dem Kopf gegen die… …   Universal-Lexikon

  • anlaufen — an|lau|fen [ anlau̮fn̩], läuft an, lief an, angelaufen: 1. <itr.; ist a) durch Laufen einen Sprung einleiten: ihr Trainer erinnerte sie noch einmal daran, beim Sprung richtig anzulaufen; er war bereits angelaufen, als seine Verletzung wieder… …   Universal-Lexikon

  • anstoßen — 1. a) antippen, stoßen, tippen; (ugs.): anstupsen, schubsen, stupsen; (südd., österr., schweiz.): schupfen; (südd., österr., schweiz. ugs.): stupfen; (landsch.): schuppen. b) (Fußball): den Anstoß ausführen; (Sport): anspielen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Falco tinnunculus — Turmfalke Turmfalke, Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rüttelfalke — Turmfalke Turmfalke, Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tropfenabscheider — (engl. Demister übersetzt Entnebler oder droplet separator) sind Flüssigkeits oder Aerosolabscheider. Sie trennen Flüssigkeitsnebel aus gasförmigen Medien wie Luft oder Prozessgasen. Die Größe der Tröpfchen haben dabei eine große Bedeutung, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Turmfalke — Turmfalke, Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Gre …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”